Hallo liebe Tierfreunde, Rückblick 2020
2020 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu.
Auch in diesem Jahr konnte ich Vermittlungshilfen leisten sowie einige Tiere vermitteln.
Was wurde von mir erledig
Neu und aktuell
Was ist nicht gelungen
Meine Planung bestand dieses Jahr darin, ein neues Team zu gründen was mich bei meiner Arbeit unterstützen sollte.
Unterstützung habe ich mir für folgende Aufgaben erhofft
Leider stellte sich nach knapp 4 Monaten heraus, dass von mir auserwählte Team an keine Aufgaben die wichtig gewesen wären, interessiert war. Es standen aber eher Treffen und Kaffeeklatsch an erster Stelle.
Aber innderhalb dieser Zeit (letzten 4 Monate) konnte ich alleine alle 14 Fahrten zum Tierarzt selbst übernehmen, was ich ja die Jahre davor auch immer alleine bewerkstelligt habe.
Schöne Plätze habe ich für einige Tiere selbst angesehen und die Tiere konnten Ihre schönen Plätze beziehen.
Ein Team sollte Arbeit abnehmen und nicht noch zusätzlich Arbeit machen und deshalb wird der Papageien-Pflegeplatz ohne Team aber mit 2 neu gegründete Pflegeplätze weiter geführt.
Was mir besonders am Herzen liegt
Achtung
Ich werde öfter mal gefragt, ob man die Tiere besuchen kommen kann.
Ich werde in Zukunft Besuche aus meiner Liste streichen, da es erstens meine viele Arbeit stoppt und kranke Tiere keine Vorzeigetiere sind, ich bitte dafür um Verständnis.
Ein zweiter Punkt
Hier werden nur Tiere die wirklich in Not geraten sind, aufgenommen. Dieses Jahr war es leider so, dass immer wieder Menschen mit gesunden Tieren ankamen, das Tier sucht ein zu Hause, der Halter ist verstorben und und und.
Wenn genau nachgeforscht wurde, hat nicht einmal die Hälfte von dem was mir erzählt wurde, gestimmt.
Wenn Ihr Eure Tiere aus bestimmten Gründen abgeben wollt und das Tier ist gesund, dann hat es nichts in der Pflegestelle zu suchen.
Wenn ich ein Papagei aufnehmen sollte, muss auch der Unterhalt sowie alle zukünftige anfallenden Kosten übernommen werden.
Schaffe ich mir ein Tier an, dann übernehme ich ein lebenlang Verantwortung. Es darf einfach nicht sein, dass wenn man keine Lust mehr auf das Tier hat, dieses einfach abgibt und den zukünftigen Halter die Verantwortung und die Kosten überläßt.
Nochmals, ein Tier wird immer noch als Ware was man hin und her reichen kann, behandelt.
Übrigens Gründe der Abgabe
lasse ich persönlich nicht gelten.
Ich habe mich für ein Tier entschieden, also muss ich mich ein lebenlang um dieses kümmern.
Harte Worte? Nein, dies ist die Realität und Papageien sind nun mal sehr anstrengend sowie Kostspielig und machen viel kaputt und schmutzig, dieses hätte man vor der Anschaffug durchdenken können.
Nur wenn die Kosten in Zukunft übernommen werden und das Tier in Not geraten ist, kann ein Tier aufgenommen werden.
--- Tierheime sind ausgeschlossen von diesen Regeln ---
Viele Grüße, vielen Dank an alle Helfer und bleiben Sie Gesund
Karin Poser